top of page

Auto-Hupe funktioniert nicht: Was steckt dahinter und was tun?

  • Autorenbild: Carshopping
    Carshopping
  • 23. Dez. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Wenn die Hupe Ihres Autos plötzlich nicht funktioniert, kann das viele Ursachen haben. In manchen Fällen lässt sich das Problem schnell beheben, in anderen sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. In diesem Artikel erklären wir, woran es liegen kann, wenn die Hupe nicht funktioniert, und wie Sie vorgehen können.


Mechaniker repariert eine Auto Hupe die nicht funktioniert

 

Defekte Auto Hupe: Wo ist die Hupe im Auto verbaut?

Bevor Sie mit der Fehlersuche beginnen, ist es hilfreich zu wissen, wo sich die Hupe in Ihrem Fahrzeug befindet. In den meisten Autos ist sie ein rundes Bauteil, das sich im Bereich des Kühlergrills befindet. Sie ist ungefähr handflächengroß und teilweise sichtbar.

Wenn Sie die Hupe nicht finden können, werfen Sie einen Blick in das Handbuch Ihres Fahrzeugs. Alternativ können Sie auch online nach Ihrem Modell und dem Stichwort „Hupe“ suchen. Das erspart Ihnen Zeit und erleichtert die weitere Fehlersuche.


Hupe defekt: Mögliche Ursachen


1. Die Sicherung prüfen Eine der häufigsten Gründe, warum die Hupe nicht funktioniert, ist eine durchgebrannte Sicherung. Diese befindet sich im Sicherungskasten, der meist auf der Fahrerseite unter dem Armaturenbrett oder im Motorraum zu finden ist.

Schauen Sie in das Handbuch Ihres Autos, um die richtige Sicherung zu identifizieren. Entfernen Sie diese mit einer Zange oder den Fingern und kontrollieren Sie, ob der Draht in der Mitte durchbrochen ist. Wenn ja, benötigen Sie eine Ersatzsicherung. Diese sind günstig und lassen sich leicht in Online-Shops oder Fachgeschäften erwerben.


2. Defekte Verkabelung oder Anschlüsse Eine weitere Ursache könnte eine unterbrochene Verbindung sein. Prüfen Sie die Kabel und Steckverbindungen der Hupe auf Korrosion oder Beschädigungen. Defekte Kabel müssen gegebenenfalls ersetzt werden.


3. Mechanische Probleme in der Hupe Manchmal kann die Hupe selbst defekt sein. Elektrische Komponenten im Inneren können verschleißen, sodass die Hupe keine Töne mehr von sich gibt. In solchen Fällen ist der Austausch der Hupe erforderlich.


Wenn die Hupe und der Airbag nicht funktionieren

Sollte neben der Hupe auch die Kontrollleuchte des Airbags aufleuchten, könnte ein Problem im Lenkrad vorliegen. Der sogenannte Schleifring, der elektrische Signale überträgt, kann verschlissen sein. Dies ist eine Aufgabe für die Werkstatt, da Arbeiten am Airbag gefährlich sein können.


Was tun, wenn die Hupe nicht mehr ausgeht?

Ein weiteres Problem kann auftreten, wenn die Hupe nicht mehr ausgeht. Das deutet oft auf einen defekten Hupenschalter oder ein verklemmtes Relais hin. Trennen Sie in diesem Fall vorübergehend die Batterie und lassen Sie die Ursache in einer Werkstatt beheben.


Was kostet die Reparatur einer Hupe?

Die Kosten für die Reparatur einer defekten Hupe hängen von der Ursache ab.

  • Der Austausch einer Sicherung kostet oft nur wenige Euro.

  • Eine neue Hupe inklusive Einbau kann zwischen 50 und 150 Euro kosten.

  • Ist ein größerer Defekt, wie am Schleifring, der Grund, können die Kosten deutlich höher ausfallen.


 

Fazit: Warum funktioniert die Hupe nicht?

Ob durchgebrannte Sicherung, defekte Verkabelung oder mechanischer Verschleiß – die Gründe, warum eine Hupe nicht funktioniert, sind vielfältig. Einige Probleme lassen sich leicht selbst beheben, während andere die Hilfe einer Fachwerkstatt erfordern. Wenn Sie sich fragen, woran liegt es, wenn die Hupe nicht funktioniert, hilft Ihnen dieser Artikel hoffentlich, den Fehler schnell zu finden und zu beheben.

 
 
bottom of page